Verwandeln Sie Ihr Produkt in ein Rundum-Service-Erlebnis






Eine All-in-One-Lösung für Logistik, Wartung und Kundenservice für Ihre Marke — um Ihre Marktbedeutung zu maximieren.

Warum diese Lösung?

1. Zugang zu neuen Märkten
- Präsenz in großen europäischen Städten
- Möglichkeiten, B2B- und B2C-Kunden zu erobern
- Eine ideale Lösung, um Ihre Markenbekanntheit zu steigern

2. Eine Flotte, die überwacht und versichert ist
- Wartung, Reparaturen und vollständige Betriebsführung für Sie übernommen
- Dashboards und detaillierte Berichte, um Ihre Leistung in Echtzeit zu verfolgen

3. 30% Umsatzsteigerung
- Erzielen Sie wiederkehrende Einnahmen durch Abonnements
- Steigern Sie den Wert Ihres Fahrrads mit einem Second-Hand-Markt, indem Sie aufgearbeitete Modelle weiterverkaufen
Ein Premium-Service
Wie funktioniert es?
WIR BIETEN ÜBER 30 PARTNER



Schließen Sie sich uns an – Demo

You choose :
- Die Fahrradmodelle in Ihrer Mietflotte
- Die Fahrradmodelle in Ihrer Mietflotte
- Städte und Länder für den Betrieb
- Angebotsvolumen
- Provisionsstruktur (direkt oder über Einzelhandelspartner)
Wir bieten:
Technologie: vollständige Kundenreise
Logistik– und Reparaturnetzwerk
Dashboard: Kundendaten und Feedback
Finanzpartner/WiederaufbereitetMarketing: SEO, Werbung, Aktionen vor Ort
Wie erfolgt die Abrechnung?
Das Unternehmen wird mit der vollen Mietgebühr für die Fahrräder belastet. Ein Beitrag des Mitarbeiters, der direkt von seinem Bruttogehalt abgezogen wird, neutralisiert die Kosten für den Arbeitgeber. Dieser Beitrag wird über die Gehaltsabrechnung abgezogen, nach einem Modell, das dem der betrieblichen Krankenversicherungen ähnelt.
Was passiert, wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt?
Drei Optionen werden angeboten, wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt:
- Fahrradkauf: Der Mitarbeiter kann sein Fahrrad zu einem Vorzugspreis kaufen.
- Vertragsübertragung: Der Mietvertrag kann auf einen anderen Mitarbeiter des Unternehmens übertragen werden.
- Vertragskündigung: Der Mitarbeiter kann seinen Mietvertrag kündigen. Kündigungsgebühren können anfallen, aber mit der ZenFlex-Option werden diese Gebühren übernommen.
Bieten Sie eine Rückkaufoption für die Fahrräder an?
Ja, Avo’Mobility verpflichtet sich, am Ende des Vertrags ein vorteilhaftes Rückkaufangebot anzubieten. In der Regel wird dieses Angebot auf 20 % des Neuwerts inkl. MwSt. des Fahrrads und seiner Ausstattungen (Helm, Schloss) festgelegt.
Wie misst man das Interesse der Mitarbeiter?
Wir stellen Ihnen kostenlose Umfragetools zur Verfügung, um das Interesse Ihrer Mitarbeiter zu messen. Sie können diese problemlos mit Ihrem Arbeitgeber teilen, um das Interesse an einem Fahrradangebot zu zeigen.
Welche Hilfen und Subventionen gibt es für Unternehmen?
Unternehmen können von verschiedenen Hilfen und steuerlichen Vorteilen für die Anschaffung von Fahrrädern profitieren. Insbesondere:
- Steuerabzug: Bis zu 25 % der für Dienstfahrräder angefallenen Kosten sind von der Körperschaftssteuer abziehbar.
- Voraussetzungen:
- Übernahme von mindestens 70 % des monatlichen Abonnements des Mitarbeiters.
- Mietvertrag mit einer Laufzeit von mehr als 36 Monaten..
Wird das Fahrradverleihen als Sachleistung betrachtet?
Nein, laut URSSAF wird das Mieten eines persönlichen Fahrrads nicht als Sachleistung betrachtet. Das bedeutet:
- Keine zusätzlichen Sozialabgaben für das Unternehmen.
- Keine Beiträge oder Besteuerung für den Arbeitnehmer.